Spiel- und Sportverein "Einheit" TeterowLogo Piratenteam TeterowVereinswimpel SSVET

Abteilung Segeln

Ausschreibung 34. Teterower Aprilregatta 2019Liebe Freunde des feuchten Elements,

 

es ist bald wieder soweit und wir eröffnen die Segelsaison 2019 traditionell mit unserer Teterower Aprilregatta. 

Am 27.04.2019 laden wir euch herzlich zur ersten Regatta des Jahres nach Teterow ein. 

 

Alles weitere könnt Ihr der Ausschreibung entnehmen oder direkt über Raceoffice melden.

 

Wir freuen uns auf euch!

Kegeln SSVET 2019Am vergangenem Samstag wurde wieder unser traditionelles Kegelturnier in Todendorf ausgespielt. 11 Aktive und ein Klönschnacker nahmen an der Veranstaltung teil. Nach 6 Runden mit je 10 Würfen konnte Fabian am Ende den Pokal zum wiederholten male mit nach Hause nehmen. Auf Platz zwei und drei folgten Gunther und Benjamin. Die Puddelwertung konnte Bärbel in diesem Jahr für sich entscheiden und somit den Seglerhut für dieses Jahr mit nach Hause nehmen.

 

Die Segler treffen sich zum Skat und Rommée spielen am 23.02.19 um 16:00 Uhr in der Teterower Klause. 

 

Landesmeister Kutter 2018Kutter „Teamwork“ vom SSV „Einheit“ Teterow Landesmeister 2018 
Hi, da bin ich wieder.
Zur Erklärung: Ich hatte Anfang Juli einige schöne (na ja, aus meiner Sicht) Artikel verfasst und, was passiert, da schmiert mir die Festplatte ab. Mittleren Fassbierbetrag in die Reparatur und Datenwiederherstellung investiert …shit!!! Ein Teil der Daten ist und bleibt verschwunden. Sicherheitskopie habe ich natürlich nicht gemacht… ja ja ich weiß. Mir war dadurch die Lust genommen etwas zu schreiben – ich hatte sozusagen die Schnauze voll vom eigenen Unvermögen. Dadurch konnte ich den schönen Sommer genießen, sozusagen faul sein auf den See gucken, die Abende genießen und mich überhaupt nicht ärgern…grrrr….
Doch nun habe ich mich wieder aufgerafft, um über jüngste Erfolge zu berichten:
Denn unsere Teamwork Crew wurde am vergangenen Wochenende in Anklam als Landesmeister 2018 der Kutterklasse K 10 geehrt. Wir waren stolz wie Bolle!!!
Dabei wurde vor zwei Wochen der mitkonkurrierende Kutter „Cutty Sark“ aus Waren, der jetzt den 2. Platz belegt, als Landesmeister gehandelt. Aber eine nachträgliche Korrektur der Ergebnisse (ein Kutter war versehentlich einem anderen Landesverband zugerechnet worden) sah dann die für den SSV Einheit Teterow startende Teamwork Crew, also uns vorne. Wir bedauerten zwar die Truppe von der „Cutty Sark“, denen das echt zu gönnen gewesen wäre. Da diese Meisterschaft völlig unerwartet über uns kam, war bei uns die Freude so groß, dass wir der riesigen Kutterfamilie zum Saison Halali in Anklam ein Fass Bier spendierten. War wahrscheinlich zu wenig, denn dort waren 26 Kutter am Start, 26 Kutter mal sechs Besatzungsmitglieder, das sind 156 durstige Kuttersegler. Plus Tross sind das eher 200 bis 250 Kutterfreunde die sich in der Anklamer Bootshalle versammelt hatten. 50 Liter verteilt auf 250 Seelen machen 0,2 Liter pro Seele. Ok, falls wir nochmal Landesmeister werden sollten und die Bierpreise exorbitant sinken sollten, dann werden wir natürlich sehr spendabel werden und diese doch dürftige Ausbeute erhöhen.  
Die Landesmeisterschaft ist eine Wertung der besten fünf von insgesamt neun Wettfahrtreihen mit Ranglistenfaktor in Mecklenburg-Vorpommern, von denen wir als Teamwork Crew sieben Mal an den Start gegangen waren. 
Wir ersegelten mit 5051,97 Punkten die höchste Punktzahl, die je bei einer Landesmeisterschaft erreicht wurde. Insgesamt waren 21 Kutter aus MV in der Wertung um die Landesmeisterschaft registriert worden. Im vergangenen Jahr hätten noch die Punkte des vierten Platzes für den Landesmeistertitel gereicht - ich glaube das waren wir.
Für uns kam diese Meisterschaft total überraschend, denn wir hatten eigentlich nicht damit gerechnet und uns auch nicht so richtig ernsthaft damit beschäftigt. Das war vermutlich auch gut so, denn die Crew der „Cutty Sark“  hatte sich offensichtlich bei den letzten Wettfahrten doch sehr unter Druck gesetzt, patzte sozusagen im Endspurt und landetet mit einem äußerst knappen Rückstand von  27,64 Punkten auf Platz zwei. Auf Platz drei segelte die „Santa Fe“ aus Anklam allerdings schon mit einem Rückstand von 363,68 Punkten. Wir segelten hingegen ohne Druck auf und konnten uns so in den letzten entscheidenden Wettfahrten mit diesem sehr knappen Punktevorsprung den Landesmeistertitel sichern. 
Der erfolgreichen Crew um unseren Steuermann Hans-Werner Rix gehörten folgende Sportfreunde an:  Lutz Jacobs, Uwe Reinsberg, Bernd Hahn, Ulf Lorenz, Walter Peterß, Rüdiger Wölk, Markus Wölk, Jörg Gutschner, Volker Manski, Carsten Jansen.
Ich hätte beinahe geschrieben, die einzelnenn Wettfahrreihen können nachgelesen werden, aber das stimmt ja nur bedingt, leider …grrr grrr. Oder hat mit etwas ein Wolf in die Festplatte gebissen, denn die sollen sich ja häufen. Na ja, lieber Festplatte als Schaf, aber warum ausgerechnet meine. Jetzt höre ich doch lieber auf, sonst wird das noch ein Ausflug in den Natur-respektive Tierschutz. 
Mögen wir von Wölfen beim Segeln verschont bleiben!
In diesem Sinne bis zum nächsten Mal.
Carsten 

65. Teterower Herbstregatta 2018 Pirat

Die 65. Teterower Herbstregatta findet in diesem Jahr am 01. und 02. September auf dem Teterower See statt.

Die Mitglieder des SSVET freuen sich auf euch und haben wieder ein tolles Programm vorbereitet. 

Also schnell melden.

Zum Saisonstart 2018 der Kutter K10 ging es wie in jedem Jahr nach Rangsdorf südlich von Berlin. Der Rangsdorfer See ist ja bekannt als Eissegelhochburg Deutschlands und auch die Piraten wie auch Kutter segeln gerne auf diesem fast kreisrunden kleinen charmanten und manchmal bei Schwachwinden schwierig zu segelndem See. An Land stimmt hier alles, die Regatta wird mit viel Liebe vorbereitet und durchgeführt. 
Wir, die Teamworkcrew, gingen in diesem Jahr zum ersten Mal ohne unseren Stammbesaner Idol auf Tour. Der große Medizinmann hat ihm davon abgeraten, das Segeln mit dieser Intensität zu betreiben. Da muss man wohl hinhören, so schwer es uns wie Idol auch fällt. Wir hatten zum Glück für diese Regatta schnell einen äquivalenten Ersatz gefunden und waren damit sogar international. Denn der Ersatzmann Lupo kommt aus dem Lande der Sorben. Wir hatten überhaupt keine Integrationsprobleme, denn er war der Deutschen Sprache leidlich mächtig und hatte das Segeleinmaleins am Schwielochsee im Sorbenlande doch recht gut erlernt. In anderen Bootsklassen hatten wir schon oft gegeneinander regattiert, so war es umso schöner, wieder einmal gemeinsam in einem Schiff zu segeln zumal die Kommunikation ja klappte. 
Hansi und ich (Carsten) waren etwas früher auf die Piste gegangen, um gute Plätze zu sichern und dem Rest der Crew, der ja zur arbeitenden Zunft gehört, etwas von unserem von ihnen gesponsertem Rentensalär zurückzugeben, indem wir sie mit einem segelklaren Boot erwarten würden. Hansi war noch eine Nuance vor mir im Seesportclub Rangsdorf, da ich mir noch unnützerweise in einer nahegelegenen Konditorei einen Obstkuchen mit Sahnehäubchen und einen großen Cappuccino gönnte, weil ich der Annahme war, das Hansi unser Skipper und sin Fru Ingrid sich  noch auf der Piste befinden würden. Aber weit gefehlt, sie waren noch ein Stündchen eher losgefahren als angesagt, um wirklich pünktlich sein zu können. Na ja, da kam ich wohl gerade noch rechtzeitig um ein Donnerwetter des Skippers abzuwenden, denn der Kutter war bereits abgeplant und Oldkutter Ralf Bochow wollte gerade loshieven. Kutter mit Hilfe von Basti aus Peenemünde ins Wasser und festgemacht. Hansi brachte derweil den Trailer zum Trailerparkplatz, der bekanntlich etwas weiter entfernt liegt. Ankommergetränk, aufgeriggt, Segel angeschlagen und abgedeckt und zum Quartier. Da erreichte uns dann der Lupo aus dem erwähnten berühmten Sorbenlande, etwas später Gutschi. Der kam wie immer staufrei über den Berliner Ostring und dann der Tüdel mit dem neuem alten bekannten Kutterfamiliensegelhauptnachtquartier mit der Nummer   TET-TW 432 an. TW steht für Tüdel Wölk wie einige meinten; nein, nein es steht für Teamwork wie Tüdel uns erklärte, aber er schmunzelte ein wenig ob dieser Doppeldeutigkeit.

Weiterlesen: Rangsdorfer Kutter Kutterpokal am 28.APRIL 2018 

Unterkategorien

FacebookMySpaceTwitterGoogle BookmarksLinkedinRSS Feed